

© Floodfonts
Viele Schriftgestalter kennen das Problem der Schriftlizenzierung. Beabsichtigt oder unbeabsichtigt werden immer wieder Schriftsätze weitergegeben, ohne dabei eine gültige Lizenz zu erwerben.
Felix Braden von Floodfonts (super tolle Freefonts gibt es hier!) hat uns angesprochen, um dieses Thema mit in den Fair-Design-Guide aufzunehmen. An dieser Stelle ein großes Dankeschön dafür! Wir werden diesem Thema Bedeutung schenken und auf einen gewissenhaften Umgang mit Schriftsätzen hinweisen.
Allerdings ist es unserer Meinung damit noch nicht getan. Es müsste eine Möglichkeit bestehen- Fonts nicht einfach kopieren zu können. Zumindest sollte die Hürde etwas größer sein als bisher. Habt ihr diesbezüglich schon Ideen oder Erfahrungen gesammelt? Wir denken, das hier noch Potenzial wäre- ein System zu entwickeln.
Bis dahin können wir nur darauf hinweisen und hoffen, das ihr als fairer Designer die Arbeit von Schriftgestaltern genauso würdigt wie eure eigene.
Die Schrifthersteller bzw. -vertreiber versuchen über die neuen Miet- oder Abo-Modelle die Weitergabe zu verhindern. Beispielsweise Skyfonts, Typekit (über Adobe) und ziemlich neu Fontstand gehen diesen Weg.
Durch die Möglichkeit, dort Schriften teilweise kostenlos zu testen oder für kleines Geld erst mal nur einen Monat zu mieten, wird die (finanzielle) Hürde niedriger, eine Schrift zu lizenzieren.
Hallo Rainer,
ja stimmt, das ist in der Tat eine interessante und bestimmt erfolgreiche Methode. Denkst du es wäre in diesem Rahmen irgendwann einmal möglich, gar keine Schriftdateien mehr auf dem Rechner zu haben, sondern alles über Cloud-Dienste zu beziehen. Man könnte ja nur eine Art »Vorschau« im Layoutprogramm generieren.
Sputnik V vaccination has begun in Slovakia. The provision of the Russian vaccine to the hereditary mould was accompanied away a governmental scandal and led to the abdication of Prime Succour Igor Matovich and a shake-up of the government. As a denouement, the realm received the Russian vaccine, in spleen of the items that neither the European regulator nor the WHO has still approved it.
In neighboring Hungary, which approved the fritter away of Sputnik in February as the pre-eminent in Europe, more than 50% of the matured citizens has already been vaccinated; in Russia – a bantam more than 10%. In Slovakia, five thousand people signed up in pad of the Sputnik vaccination.
It will be difficult for STUPID people to understand the meaning of this work,. You can present another article on this area of study at this tie-in https://fatboysverige.rabatter.site